Das düstere Moor ist sein Zuhause

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

es ist schon eine ganze Weile her, dass Sie von mir gehört haben.

Was die Rasselbande und mich anbelangt, gibt es keine Neuigkeiten. Trude hat sich beim Toben die Rippen geprellt und durfte dreieinhalb laaaaange Wochen nur an der Leine laufen. Außerdem gab es Mecker von der Tierärztin, weil sie zu dick ist (Trude, nicht die Tierärztin). Mein Trödelmädchen muss drei bis vier Kilo abnehmen. Ich glaube ja, dass mein Mann im Homeoffice für Trudes Übergewicht verantwortlich ist. Als wir letztens die Mittagsrunde ausnahmsweise gemeinsam machten, rief uns ein anderer Hundebesitzer entgegen: „Oh, heute ist die strenge Frau dabei! Trude, heute bekommst du kein Leckerli von mir, sonst bekomme ich Ärger mit Frauchen.“

Was soll ich dazu sagen. Recht hat er.

Wir holen alles nach, was wir in den letzten Wochen nicht durften.
Rennen, toben, Spaß haben, und zwar ganz ohne Leckerlis.

Heute möchte ich Ihnen zwei neue Gesichter im Reigen meiner »Sommernächte in St. James«-Reihe vorstellen: den unheilvollen Earl und Mademoiselle de Beaujeux.

Henley Fitzgerald, der furchterregende Earl of Westmoreland, lebt zurückgezogen auf seinem Besitz in den geheimnisumwobenen Mooren Yorkshires. Ein Jahr, neun Monate und dreizehn Tage ist es her, dass ein Fremder seinen Grund und Boden betrat. Wenn es nach ihm ginge, könnten daraus auch zehn Jahre werden, ohne dass ihm etwas fehlt. Hier, wo er auf beinahe magische Weise mit dem Land verbunden ist, kann er zufrieden sein.

Dann erreicht ihn die Nachricht, dass eine verdächtige Gestalt sein Londoner Haus ins Visier genommen hat. Wer ist der Mensch im Kapuzenumhang, und aus welchem Grund hält er ausgerechnet Henleys Haus unter Beobachtung?

Der unheilvolle Earl verlässt Yorkshire und reist in die Hauptstadt. Henley ist ein Mann, der die Dinge gerne selber regelt, und er wird es sich nicht nehmen lassen, den verdammten Bastard (das sind Henleys Worte, nicht meine) zur Räson zu bringen.

Aber … der »verdammte Bastard« ist eine Frau.

Eine, die aus gutem Grund (behauptet sie) in sein Haus eingedrungen ist. Eine ausgesprochen hübsche, aparte, verführerische Frau. Eine, die schon bald sein geordnetes Leben auf den Kopf stellen wird. Eine Französin eben: viel zu gefühlsbetont, zu chaotisch, mit einer unseligen Neigung zu Übertreibungen und Dramatisierung.

Es gibt nur eine Sache, die Claire de Beaujeux benötigt: ein Bild, das ihr Vater gemalt und dessen Verkauf ihren Lebensunterhalt sichern könnte. Unter einer Bedingung bleibt ihr das Gefängnis erspart: Sie soll den Earl auf sein Anwesen ins tiefste Moorland begleiten, das seit Jahr und Tag kein Fremder mehr betreten hat.

Den wahren Grund verrät er ihr nicht.

So. Ich habe genug verraten.

Das Buch erscheint Ende März 2022. Ich würde mich freuen, wenn Sie die Bekanntschaft des unheilvollen Earls machen möchten, und noch mehr freue ich mich auf Ihr Feedback!

Liebe Grüße und à bientôt!

Emmi West

Unter dem Namen Emmi West veröffentlicht Jenny Foster historische Liebesromane der schillernden Regency Ära. Besuchen Sie Emmi Wests Website hier.

Der schwarze Duke ist erschienen

Liebe Leserinnen und Leser,

selbst in der dunkelsten Nacht erleuchten die Sterne den Himmel, auch wenn wir sie, wegen der vorüberziehenden Wolken, nicht immer sehen können.

Dieser Satz könnte das Motto meines neuen historischen Liebesromans sein. Die Nacht spielt eine wichtige Rolle in diesem Buch, denn ein Großteil der Handlung findet im Schutze der Dunkelheit statt.

Helen sieht nur einen Ausweg, der ungewollten Ehe zu entgehen, die ihr Vater für sie plant: Ihre Reputation muss zerstört werden, damit kein Mann von Selbstachtung sie als seine Ehefrau akzeptiert, egal wie groß ihre Mitgift ist.

Ein Kuss von einem übel beleumundeten Mann in aller Öffentlichkeit, und sie wäre frei!

Ausgerechnet der Duke of Lancaster, den man den »schwarzen Duke« nennt, bietet Lady Helen seine Hilfe an. Er ist reich und vor allem skrupellos genug, um sich nicht darum zu scheren, was man über ihn flüstert.

Seine Bedingung ist das Schockierendste, was Helen je gehört hat. 
Sie weiß: Er hat ein kaltes Herz.
Und nun ist der schwarze Duke ihre einzige Rettung.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann lesen Sie selbst, ob der schwarze Duke vielleicht doch ein Herz hat und ob Lady Helens sehnlichster Wunsch, niemals zu heiraten in Erfüllung geht.

Zum Buch: Der schwarze Duke

Ein Wort noch zum Schluss: Vor einiger Zeit hatte ich Sie gefragt, ob Sie sich etwas mehr Knistern in meinen Regency Liebesromanen wünschen. Die Antwort war ein eindeutiges Ja. In „Der schwarze Duke“ sind Ihre Wünsche eingeflossen. Der schwarze Duke und Lady Helen kommen einander näher, als Sie es von meinen ersten historischen Liebesromanen gewohnt sind. Ich für meinen Teil hatte viel Vergnügen beim Schreiben der knisternden Szenen und hoffe sehr, dass der rotglühende Funke beim Lesen zu Ihnen hinüberspringt.

Herzlichst,

Jenny Foster / Emmi West

★★★★★
“Wieder ein Meisterwerk.”


Unter dem Namen Emmi West veröffentlicht Jenny Foster historische Liebesromane der schillernden Regency Ära. Besuchen Sie Emmi Wests Website hier.